Lawinenkurs für Einsteiger
Eintägig
Praxisorientiert erwerben wir die Grundlagen zur Beurteilung der Gefahren in der freien Natur und erkennen die Zusammenhänge von Hangneigung, Exposition, Wind und Triebschnee. Ziel ist, die Gefahren abseits der Pisten richtig einschätzen und berücksichtigen zu können.
Zielgruppe: Ski- und Snowboardfahrer, die eine Tour unternehmen oder abseits der Pisten fahren möchten ohne sich den Gefahren auszusetzen.
Ausrüstung: Skitouren-Snowboardausrüstung mit Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel. Die Ausrüstung können Sie bei uns mieten.
Datum: Fr. 06. Januar 2023 08:00 bis 16:00 Uhr
Preis: CHF 150.00 pro Person ab 4 Teilnehmer exkl. Transport
Kursleiter: Reto Rieder
Lawinenkurs, auffrischen und vertiefen
Eintägig
Wir erweitern und vertiefen unser Wissen aus dem Einführungskurs und legen den Grundstein, um Skitouren selbstständig planen und durchführen zu können. In der freien Natur setzen wir unsere theoretischen Kenntnisse in die Praxis um. Ziel ist, Sicherheit und Kompetenz in der selbstständigen Beurteilung der Lawinengefahr zu erlangen.
Zielgruppe: Tourenfahrer, Freerider
Ausrüstung: Skitouren- Snowboardausrüstung mit Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel.
Die Ausrüstung können Sie bei uns mieten.
Datum: So. 29. Januar oder So. 12 Februar 2023, jeweils ab 08:00 bis 16:00 Uhr
Preis: CHF 150.00 pro Person ab 4 Teilnehmer exkl. Transport
Kursleiter: Reto Rieder
Ski- und Snowboardtour auf den Wildstrubel
Eintägig
Der Aufstieg führt von der Lenk übers Hahnenmoos nach Adelboden-Birg-Engstligenalp, die Abfahrt durchs Ammertental bis zu den Simmenfällen.
Anforderung: Gute Kondition, gutes bis sehr gutes Skifahren auf der Piste.
Ausrüstung: Skitouren-Snowboardausrüstung mit Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel.
Die Ausrüstung können Sie bei uns mieten.
Datum: Fr. 03. und Sa. 04. März 2023.
Weitere Termine auf Anfrage
Preis: CHF 180.00 pro Person ab 4 Teilnehmer exkl. Transport
Kursleiter: Reto Rieder
Ski- und Sowboardtour aufs Albristhorn
Eintägig
Wir beginnen die Skitour im Färmeltal und steigen auf das legendäre Albristhorn. Auf dem 2762 M hohen Gipfel erwartet uns das schönste 360° Panorama der Niesenkette. Die Abfahrt führt über dieselbe Route zurück zum Ausgangspunkt, je nach Bedingungen ist eine Abfahrt über den Galm möglich.
Anforderung: Gute Kondition, gutes Skifahren auf der Piste
Ausrüstung: Skitouren- Snowboardausrüstung mit Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel.
Die Ausrüstung können Sie bei uns mieten.
Datum: Fr. 24. und Sa. 25. März 2023.
Weitere Termine auf Anfrage buchbar
Preis: CHF 180.00 pro Person ab 4 Teilnehmer
Kursleiter: Reto Rieder
Ski- und Sowboardtour
Wir begleiten Sie auf eine Ski- Snowboardtour an der Lenk, z.B. Fürflue – Rothore, Stübleni, Pöris, Oberlaubhore, Seewlehore. Je nach Voraussetzung der Teilnehmer, Schneeverhältnisse und Witterung legen wir die Route gemeinsam fest. Geeignet für Einzelpersonen, Kleingruppen ab 3 bis bis 6 Personen oder die ganze Familie.
Aufstiegdauer: ca. 3 Std.
Anforderung: sicheres Ski- und Snowboardfahren auf der Piste
Ausrüstung: Skitouren- Snowboardausrüstung mit Harscheisen, LVS, Sonde und Schaufel.
Die Ausrüstung können Sie bei uns mieten.
Termin: Ab 27. Dez. 2022 bis Ende März 2023 jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag von 09:00 bis ca. 15:00 Uhr
Preis: CHF 150.00 pro Person exkl. Transport-
kosten
Kursleiter: Reto Rieder
Tiefschneekurs / Off-Pisten Skifahren
Ski- oder Snowboardfahren auf Harsch- Sulz oder Pulverschnee erfordert eine Technik die sich vom Fahren auf Pisten unterscheidet. Wir lernen die grundlegenden Techniken kennen, damit unberührte Hänge für uns zum Spassfaktor und Naturerlebnis werden.
Anforderung: Sicheres Skifahren auf der Piste
Datum: Mi. 28.12.2022, Mi. 11.01. und 01.02.2023
Weitere Termine auf Anfrage buchbar.
Preis: CHF 150.00 pro Person ab 3 Teilnehmer
Kursleiter: Reto Rieder
Eisklettern für Anfänger
Wir lernen zusammen die Grundlagen des Eiskletterns kennen. Je nach Verhältnissen besuchen wir einen geeigneten Spot in der Region, beleuchten zusammen die Grundlagen dieser faszinierenden Sportart und klettern gesichert im Eis. Nach diesem Kurs können Sie entscheiden, auf welchem Weg Sie das Projekt Eisklettern weiterverfolgen wollen. Für Interessierte mit mehr Erfahrung bieten wir auf Nachfrage Vertiefungskurse im Eis, Kurse im Drytooling oder Mixedklettern sowie Touren an. Ziele: Ausrüstung kennenlernen, Steigeisentechnik anwenden, Klettertechnik im Eis (Standardbewegung) sowie Sicherungstechniken (Toprope, Eisschrauben) verstehen und anwenden. Anforderung: Fitness- und Technik Einsteiger. Ausrüstung: Eiskletterausrüstung, Miete auf Anfrage Termin: Montag 23.01.2023, Montag 06.02.2023. Preis: CHF 180.00 pro Person ab 4 Teilnehmer. Privatkurse auf Anfrage. Material können Sie bei uns mieten, bitte bei der Anmeldung vermerken. Kursleiter: Flo Bowee