Touren & Kurse im Sommer
Wildstrubel / Wildhorn
Unternehmen Sie mit uns eine Bergtour auf den Wildstrubel oder das legendäre Wildhorn. Alleine oder in einer Kleingruppe wird es für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis in der freien Natur.
Termin: Sa,/So, 09./10. Juli oder nach Vereinbarung
Bergführer: Reto Rieder
Preis: Ab CHF 250.00 pro Person, exkl. Übernachtung.
Fragen Sie uns, wir geben Ihnen gerne detaillierte Auskünfte.
Familienklettern mit Übernachtung in der Wildhornhütte
Gönnen Sie sich ein Familien – Klettererlebnis der besonderen Art auf 2300 M.ü.M. nahe der
Wildhornhütte. Das Gebiet eignet sich für Gross und Klein zum Klettern und Abseilen.
Anforderungen: keine Kletterkenntnisse, Kinder ab ca. 6 bis 16 Jahren
Termin: Mi./Do. 23./24. Juli, Anmeldung bis spätestens 18. Juli
Übernachtung: 4er / 5er Zimmer.
Bergführer: Reto Rieder
Anzahl Teilnehmer: max. 6 Personen
Preis: Auf Anfrage, exkl. Übernachtung und Verpflegung
Klettermaterial (Anseilgürtel, Helm, Sicherungsschlinge) kann für Kids und Erwachsene bei uns gemietet werden.
Leiterli – Hengstesprung – Iffigsee – Iffigenalp
Unternehmen Sie eine abwechslungsreiche Wanderung inmitten einer wunderschönen Berglandschaft.
Eine Wanderung, die alles in sich hat: schöne Alpweiden, steile Aufstiege, Murmeltiere, ein tiefblauer Iffigsee, einmalige Aussichten und eine vielfältige Blumenpracht
Route: Bergstation Leiterli – Gryden – Tungelpass – Hängstesprung – Stigelschafberg – Iffigensee – Iffigenalp
Dauer: ca. 5 – 6 Std.
Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfrei beim Hengstensprung
Kosten: Auf Anfrage, richten sich nach der Teilnehmerzahl, exkl. Bergbahnen
Wanderung Äugi – Ammertenspitz
Wollten Sie nicht schon lange eine Bergwanderung übers Äugi zum Ammertenspitz
unternehmen? Wir begleiten Sie gerne auf dieser spektakulären Route.
Der Aufstieg führt über die in den Fels eingebauten Eisentreppen zum Ammertenspitz, wo
Sie eine atemberaubende Aussicht in die Gletscherwelt des Wildstrubelmassivs bis zur
Jurakette erwartet.
Route: Metschstand – Äugi – Ammertenspitz – Metschstand (Alternative über den
Ammerten Schafberg zu den Simmenfällen).
Anforderungen: Trittsicherheit und Schwindelfrei
Dauer: 5-6 Std.
Kosten: Auf Anfrage, richten sich nach der Teilnehmerzahl
Simmenfälle – Fluhsee – Tierbergsattel – Iffigenalp
Ein Highlight für Wanderer am Fusse des Wildstrubelmassivs. Auf der schönen und
abwechslungsreichen Bergwanderung begegnen wir tosenden Wasserfällen, tiefblauen
Seen, imposanten Felsformationen, atemberaubenden Panoramen und einer Artenvielfalt
von Alpenblumen.
Dauer: ca. 5 – 6 Std.
Anforderungen: Ausdauer, Trittsicherheit, Schwindelfrei,
Kosten: Auf Anfrage, richten sich nach der Teilnehmerzahl
E-Bike- & Biketouren
Möchten Sie alleine oder in einer Gruppe an der Lenk und Umgebung eine begleitete Biketour unternehmen? Das Gelände kennen wir aus eigener Erfahrung bestens, weil wir selbst viel mit dem Bike unterwegs sind. Wir können Sie kompetent beraten. E-Bikes und Mountainbikes können Sie bei uns mieten.
E-Bikes
Auf einer E-Biketour sind Sie genauso sportlich unterwegs wie mit einem Mountainbike, ob unten im Tal entlang der Simme auf breiten Fuhrwegen oder auf Singletrails in höheren Lagen. Wir legen die Route gemeinsam fest, damit alle auf ihre Rechnung kommen.
Mountainbikes
Hier an der Lenk habe wir eine ganze Menge an Biketrails für alle Stärkeklassen zu bieten, ob rockig, flowig oder gemütlich. Sie können wählen, ob Sie die Steigungen mit eigener Muskelkraft bewältigen oder den Komfort der Bergbahnen in Anspruch nehmen möchten. Massgebend für die Wahl der Route sind ihre Fitness und Ausdauer.